Beitrag Bezirksrundschau online
Rechtzeitig zum Start des Marathons ist die Saaldekoration mit den großen Tarockkarten im Gasthof Greisinger angebracht.
Für knapp 200 Tarockfreunde heißt das Motto beim Marathon:
"Tarockzeit is!"
Ein ganzes Wochenende mit 5 spannenden Turnieren, geselligen Momenten zwischendurch und Wiedersehen mit alten Tarockfreunden - was kann es Schöneres geben?
Wenn dann noch der Erfolg dazu kommt mit einigen guten Platzierungen und den wertvollen Preisen, dann wird der Kultevent für Tarockierer zum unvergesslichen Erlebnis.
Alle Vertreter der 6 Österreichischen Tarockcups waren beim Auftakt im Tarockgasthof Greisinger anwesend!
Hinten von links: Hausruckcup-Ehrenobmann Johann Fischer, Karl Haas (Raiffeisen Tarockcup), Peter Baumann (Steirischer Tarockcup) und Wolfgang Fidler (Tiroler Tarockcup).
vorne von links: Hausruckcupobmann Bert Greisinger, Christian Faltl (Wiener Zeitung Tarockcup), Sepp Lang (Sauwaldtarockcup) und Arno Peter (Villacher Tarocktreffen und Tarock-Onlinecup).
Kunstvoll gestaltete "Tarockleibchen",
oder die Aufschrift "Mein Sport ist Tarock" sind der Beweis für das Selbstbewusstsein der Tarockierer.
Neue Siegertrophäen stehen jeweils für das Siegertrio der 5 Turniere sowie für das besten 3 in der Mararthon-Gesamtwertung bereit.
Begehrte Preise sind auch die Warenkörbe in der Geschenkbox des Tourismusverbandes Frankenmarkt mit köstlichen regionalen Produkten.
Traditionell gibt es beim Stiller&Hohla-Turnier einen Reisegutschein (300€) und zahlreiche Weinspezialitäten ausgesucht vom Weinliebhaber Leo Hohla.
Ein besonderes Turnier braucht besondere Preise: Die ersten 20 des Jackpot-Turniers bekommen das erspielte Bargeld in gravierten Gläsern serviert.
Neben den Warenkörben gibt es beim Grossbötzl-Turnier und beim Marathon-Finale auch zahlreiche Goldbarren (1g und 2g).
In der Gesamtwertung wird die neue Marathon-Tasse gemeinsam mit dem Hausruckcup-Kartenpaket und den Frankenmarkter Gutscheinen des Tourismusverbandes vergeben.
Den Abschluss des Marathons bildet traditionell die Verlosung von 5 Hausruckcup-Saisonkarten im Wert von 288 €.
Die diesjährigen Gewinner sind:
Willibald Hötzinger (Pfaffing), Johann König (Wolfsegg), Franz Oberndorfer (Lenzing), Christian Faltl (Wien) und Johann Hafner (Stadtschlaining)
Im Hintergrund wird fleißig gearbeitet: Kassier und Reservespieler Anton Herzog, Auswerter Richard und Franz Emeder bzw,. Karin und Franz Kienast sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Denkbar knappe Entscheidung für das Siegertrio beim 6. Marathon:
Christian Mayer (Hohenzell, Rang 2, 437 Punkte)
Franz Padinger (Pöndorf, Rang 1, 439 Punkte)
Rudolf Stürmer (Waxenberg, Rang 3, 430 Punkte)
Organisator Engelbert Greisinger
Achtung eine Modusänderung für die Marathon-Gesamtwertung 2017 ist geplant:
Es werden nur die Pluspunkte addiert. Ein Turnierergebnis mit Minuspunkten scheint in der Gesamtwertung mit 0 Punkten auf.
Damit kann man mit einem "Ausrutscher" durchaus noch ganz vorne in der Gesamtwertung landen.
Das detailierte Programm des 6. Tarockmarathons 2016 ist dem Flyer zu entnehmen.
Modus: Alle 5 Turniere zählen mit den Spielpunkten zur Tarockmarathon-Gesamtwertung. Es werden die Spielpunkte ohne Streichresultat gewertet. Insgesamt werden 140 Preise (Geldpreise, Goldbarren, Warenkörbe, Tarockpackages, Gutscheine und Siegertrophäen) vergeben.